Dateien von Vorgängen automatisch exportieren
Mit einem zeitgesteuerten Trigger/Verarbeitungskette können alle Dateien eines Vorgangs regelmäßig oder einmalig automatisiert exportiert werden. – z. B. auf den Server oder in ein WebDAV-Verzeichnis.
Vorgehensweise
Workflow des Formulars öffnen
Öffne das Formular und wechsle in den Workflow.
Zeitgesteuerte Verarbeitungskette anlegen
Erstelle eine neue zeitgesteuerte Verarbeitungskette (Trigger: Datum und Uhrzeit).
Dieser wird dann automatisch zu dem festgelegten Zeitpunkt ausgeführt.
Bitte beachten Sie! Vorgänge die bereits eingegangen sind und mit exportiert werden sollen, müssen über den Link "Jetzt auf alle bestehenden Vorgänge anwenden" aktiviert werden, da sonst nur Vorgänge exportiert werden, die nach dem Anlegen des Triggers eingegangen sind.
Vergeben Sie dann noch einen Zeitpunkt.
Aktion hinzufügen
Füge eine Aktion z.B. vom Typ „Im Dateisystem speichern“ oder „Speichern mit WebDAV speichern“ hinzu.
Dateiauswahl konfigurieren
Wählen Sie bei Dateiauswahl: „Vorgangsanhänge mittels Dateinamen suchen“.
Wenn Sie alle Dateien exportieren möchten, geben Sie bei Dateiname einfach * ein.
Über den Typfilter können Sie einschränken, aus welchem Bereich (z. B. Formularanhänge, Workflow-Dateien) die Dateien exportiert werden sollen.
Zielverzeichnis festlegen
Wählen Sie das gewünschte Zielverzeichnis auf dem Server oder WebDAV-System.
Über Platzhalter (z. B. ${PROCESS.ID}) in der Ziel-URL können Sie automatisch für jeden Vorgang einen eigenen Ordner anlegen.

Optional: Weitere Daten speichern
Zusätzlich können z.B. auch die Formulardaten (z. B. als XML oder PDF) mit abgespeichert werden.
So liegen alle dann relevanten Daten eines Vorgangs an einem zentralen Ort.
Hinweis zur Performance
Wenn der zeitgesteuerte Trigger ausgeführt wird, kann hohe Systemlast entstehen – insbesondere, wenn viele Vorgänge oder große Dateien exportiert werden.
Planen Sie den Ausführungszeitpunkt daher idealerweise außerhalb der Hauptnutzungszeiten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren