Datenschutzhinweis

 

Beim Laden dieses Inhalts werden Nutzungsinformationen an Vimeo übertragen und dort ggf. verarbeitet.

 

             

8.4.0

Geändert am Mo, 18 Aug um 1:02 NACHMITTAGS

Veröffentlichungsdatum

  • 18.08.2025


Download-Links

Neuerungen


Benutzerportal

Mit dem neuen Benutzerportal erhalten Antragsstellende eine zentrale Anlaufstelle zur Beantragung relevanter Leistungen. Geeignete Anträge können gezielt gefunden und direkt gestellt werden. Bereits eingereichte Anträge lassen sich übersichtlich verwalten und deren Bearbeitungsstatus jederzeit nachvollziehen. Bei Rückfragen oder Problemen ermöglicht das Portal zudem eine direkte Kommunikation zwischen Sachbearbeitenden und Antragsstellenden.



BPMN-Export

Der neue BPMN-Export erlaubt es, den Workflow von Formularen als BPMN-2.0-Diagramm zu exportieren. Das erstellte Diagramm kann entweder als Bild oder als standardkonforme BPMN-XML-Datei heruntergeladen werden. Ein Import in andere BPMN-Tools ist mit dieser XML-Datei möglich. Durch die Layout-Einstellungen kann die Darstellung individuell angepasst und den persönlichen Präferenzen entsprechend konfiguriert werden.



Zahlenformat

Mit dem neuen Datentyp "Zahl" können alle Einstellungen des Zahlenformats direkt über den Formular-Designer konfiguriert werden. Bisher war es erforderlich, das Zahlenformat mittels JavaScript oder benutzerdefinierter Data-Attribute zu steuern.

Andere Datentypen wie "positive Ganzahl" oder "Geldbetrag" stehen weiterhin zur Verfügung, deren Verwendung wird jedoch nicht mehr empfohlen. Zur Kennzeichnung werden diese Datentypen im Formular-Designer durchgestrichen angezeigt. Der neue Datentyp sollte fortan verwendet werden. Dieser erlaubt die Konfiguration von der Einheit und dem Mindest- sowie Höchstwert.


Kleinere Neuerungen

  • Beim Upload von Bilddateien in Formularen werden nun die EXIF-Metadaten (z.B. GPS-Koordinaten, wo das Bild aufgenommen wurde) aus Datenschutzgründen immer entfernt.
  • Beim Upload von Bilddateien in Formularen wird das Bild anhand der Orientierung aus den EXIF-Metadaten entsprechend gedreht.
  • CSV-Datenquellen können von einer konfigurierbaren URL geladen und in einem definierbaren Zeitintervall automatisch aktualisiert werden.


Änderungen

  • Im Posteingang wird die ausgewählte Sortierung einer Ansicht im Benutzerprofil gespeichert.
  • Um Timing-Probleme bei der Benutzung des Benutzerportals mit OIDC zu verhindern, muss die Einstellung „Token Expiration Advance” auf über 5 Sekunden eingestellt werden. In der Backend-Konfiguration des Login-Diensts OIDC erscheint nun eine Warnung, wenn dieser Wert kleiner 5 ist und das Benutzerportal in der Lizenz aktiviert ist.
  • Der Standardwert für die Gültigkeitsdauer von Einladungen eines Nutzers zu einem Mandanten wurde von 1 Tag auf 14 Tage geändert.


Fehlerbehebungen

  • Problem bei der Zeichenkodierung in Formularwerten beim Absenden eines Formular behoben, wenn das Formular per AJAX in eine Drittseite eingebettet wird, welche nicht den Zeichensatz UTF-8 verwendet.
  • Fehler beim Import von Formularen behoben, wo Referenzen auf z.B. Dateien oder Zähler in bestehenden Formularen verloren gehen konnten.
  • Performance-Optimierungen bei Datenbankabfragen und Reduktion der Wahrscheinlichkeit von Deadlock-Situationen.
  • Kleinere Anpassungen und Korrekturen an der Oberfläche.
  • Formular-Theme wird korrekt auf die Double-Opt-In-Bestätigungsseite angewandt.
  • Fehler beim Anzeigen der Abschlussseite beim Absenden eines Formulars mit alten Workflow und aktivierten Double-Opt-In behoben.


Für Plugin-Entwickler

  • Im IPluginActionServlet kann nun separat auf den angemeldeten Backend-Nutzer und Frontend-Nutzer (Formular-Nutzer) zugegriffen werden, siehe IPluginServletActionParams#getWebFormUser und IPluginServletActionParams#getBackendUser.
  • Alle Workflow-Plugins (Node- und Trigger-Handler) müssen nun eine Instanz eines BPMN-Modelers über ITriggerHandler#getBpmnModeler und INodeHandler#getBpmnModeler bereitstellen. Wenn bestimmte abstrakte Klassen verwendet werden, stellt formcycle eine Standardimplementierung zur Verfügung, die möglicherweise ausreicht oder auch nicht. Es sollte geprüft werden, wie das Workflow-Element im BPMN-Diagramm dargestellt wird, und bei Bedarf die erforderliche Logik implementiert, um das Workflow-Element korrekt zu modellieren.



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren