
Für dieses Thema steht auch ein Video zur Verfügung, das die Konfiguration genau erklärt.Hier gehts zum Video ...
Das Benutzerportal bringt neue Trigger mit, die dabei unterstützen die Benutzung so flexibel wie möglich zu machen.
Trigger Benutzer
Benutzer-Trigger ermöglichen es, individuelle Aktionen für einen Vorgangseintrag in der Vorgangsübersicht des Benutzerportals bereitzustellen. Über verschiedene Konfigurationseinstellungen lässt sich festlegen, unter welchen Bedingungen der entsprechende Eintrag im Aktionsmenü angezeigt wird.
Der Trigger steht im Workflow-Designer bereit:
Eigenschaften des Triggers:
Name | Der Name der im Workflow zur Anzeige verwendet wird. |
Übersetzung | Über das "+" können weitere Sprachen hinzugefügt werden. |
Anzeigename | Dieser Wert wird später im Aktionsmenü des Benutzerportals für den Eintrag verwendet. |
Alle Benutzer mit Zugriff | Jeder Benutzer der diesen Vorgang im Benutzerportal sehen kann, erhält diesen Aktionsmenü-Eintrag. |
Nur initialer Absender ... | Nur der initiale Absender sieht diesen Aktionsmenü-Eintrag. |
Nur erlauben im Status | Wird ein Status ausgewählt, steht der Aktionsmenü-Eintrag nur in den/dem ausgewählten Status des Vorgangs zur Verfügung. Wurde kein Status gewählt, steht der Aktionsmenü-Eintrag immer zur Verfügung. |
Nur erlauben für Benutzergruppe | Wird eine Benutzergruppe ausgewählt, steht der Aktionsmenü-Eintrag nur in den/der ausgewählten Benutzergruppe zur Verfügung. Wurde keine Benutzergruppe gewählt, steht der Aktionsmenü-Eintrag immer zur Verfügung. |
Trigger Upload-Anfrage erfüllt
Dieser Trigger startet eine Verarbeitungskette, sobald eine Upload-Anfrage erfolgreich abgeschlossen wurde.
Eine Upload-Anfrage wird in der Regel im Sachbearbeiterpostfach initiiert, kann aber auch über die Workflow-Aktion „Postkorb-Nachricht“ ausgelöst werden.
Dieser Trigger hat nur die Eigenschaft "Name". Der Name der im Workflow zur Anzeige verwendet wird.
Trigger Vorgangsnachricht
Dieser Trigger startet eine Verarbeitungskette, sobald eine Vorgangsnachricht versendet wurde.
Eine Nachricht wird in der Regel im Sachbearbeiterpostfach initiiert, kann aber auch über die Workflow-Aktion „Postkorb-Nachricht“ ausgelöst werden.
Name | Der Name der im Workflow zur Anzeige verwendet wird. |
Quelle | Als Auswahl steht: Postfach, Portal, Workflow Der Trigger/Verarbeitungskette startet nur für die selektierte Auswahl. |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren