Datenschutzhinweis

 

Beim Laden dieses Inhalts werden Nutzungsinformationen an Vimeo übertragen und dort ggf. verarbeitet.

 

             

Veröffentlichen

Geändert am Fr, 8 Aug um 3:41 NACHMITTAGS

Inhalt


Den Veröffentlichen-Dialog (siehe Abbildung) können Sie über die entsprechende Schaltfläche im Formularmenü bzw. Formular-Designer öffnen. Hier werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten angeboten das Formular zu veröffentlichen. Sie können Formulare über Links oder QR-Codes direkt teilen oder diese in Ihrer Website oder anderen Plattformen einbetten. Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben erhalten sie einen Link, Code-Schnipsel o.ä. mit Erläuterungen zum weiteren Vorgehen.


In formcycle stehen Ihnen zum Veröffentlichen Ihrer Formulare eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung.


Des Weiteren können Sie die generierten Codeschnipsel und Links über Formularparameter an Ihre Bedürfnisse anpassen. Klicken Sie hierfür auf den Anpassen-Button und konfigurieren Sie die Parameter.

Um mit einem mal eine Gruppe von Menschen zum Formular einzuladen, sollte die Funktion Personalisierte Einladung verwendet werden.


Formular Alias-Link


Bei einigen Veröffentlichungstypen, wie bei Direkter Link, haben Sie die Möglichkeit den Formularalias anzupassen (siehe Abbildung), dieser kann frei vergeben werden. Hierbei ist zu beachten, dass dieser eindeutig sein muss. Falls der gewählte Alias bereits vergeben ist, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung. 


Durch einen Klick auf den Formularalias lässt sich der Link zum Formular anpassen.


Der Formularalias ermöglicht die Generierung von aussagekräftigen Links und damit flexiblere Anpassungsmöglichkeiten im Gegensatz zum Provide-Link (Beispiel: https://localhost:8080/xima-formcycle/form/provide/2402/), wobei fest die Formular-ID hinterlegt ist und nicht angepasst werden kann.


Durch eine Änderung des Formularalias können bereits verwendete Links ungültig werden. Nach der Änderung des Formularalias wird empfohlen bereits erstellte Verlinkungen zu diesem Formular zu überprüfen und ggf. anzupassen.



Parameter bei AJAX-Einbindung


Wenn man ein Formular über die Methode AJAX einbindet, können über Parameter verschiedene Details der Einbindung konfiguriert werden. Die zur Verfügung stehenden Parameter sind die Folgenden, wobei im allgemeinen über true und false konfiguriert wird, ob die entsprechende Option aktiv sein soll oder nicht:


ParameternameZulässige ParameterwerteBeschreibung
xfc-rp-inlinetrue/falseVerwendete Resourcen auflösen und direkt inline mit in das Formular integrieren
xfc-rp-form-onlytrue/falseFormular ohne HTML, BODY etc. ausliefern
xfc-rp-keepalivetrue/falseKeepalive-Mechanismus zur auutomatischen Sessionverlängerung aktivieren
xfc-rp-usecsstrue/falseDeprecated seit Version 8.3.8. Entgegen seines Namens hat dieser Parameter nicht das CSS deaktiviert, sondern nur ganz bestimte von formcycle bereitgestellte CSS-Dateien. Mit Überarbeitung der Formular-Themes kann das von formcycle bereitgestellte CSS umgangen werden. Siehe auch die Parameter xfc-rp-useui und xfc-rp-theme.
xfc-rp-usejqtrue/falsejQuery einbinden
xfc-rp-useuitrue/falsejQueryUI einbinden
xfc-pp-externaltrue/falseExterner Formularrequest
xfc-pp-success-urlvalide URLURL zur eine Webseite, zu der gewechselt werden soll, nachdem das Formulars erfolgreich abgesenet wurde
xfc-pp-error-urlvalide URLURL zur eine Webseite, zu der gewechselt werden soll, wenn es beim Absenden des Formulars zu einem Fehler kommt
xfc-rp-themeKanonischer Formular-Theme-IdentifikatorKann genutzt werden, um ein anderes als das im Formular konfigurierte Formular-Theme zu verwenden. Der Wert lässt sich am einfachsten über den Veröffentlichen-Dialog ermitteln, dort kann ein Theme an der Oberfläche ausgewählt werden.

Der Wert folgt dem Muster: "[ThemeTyp]:[TypenspezifischeID]":
  • Theme-Typ: "system" für System-Themes, "client_form_theme" für benutzerdefinierte Themes aus dem Menü Dateien & Templates -> Formular-Themes, "form_theme_plugin" für Themes aus Plugins.
  • TypenspezifischeID: Identifikator des Themes, abhängig von dessen Typ.
    • "system": Entweder "classic" für das Klassik-Theme, "modern" für das Modern-Theme oder "unstyled" für das ungestylte Theme.
    • "client_form_theme": UUID des Formular-Themes, wie auch an der Oberfläche zu sehen.
    • "form_theme_plugin":Bestehend aus 3 Teilen, getrennt mit Querstrich (|): Plugin-Key, Plugin-Name, Theme-Name innerhalb des Plugins.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren